Die Fritz Müller-Geschichte beginnt im Jahr 2009 mit der Idee, einer deutschen Traditionsrebsorte, die ins Hintertreffen geraten war, neues Leben einzuhauchen: Müller-Thurgau… verperlt sie jetzt als Fritz – Wichtig bei der Herstellung ist, dass im Fritz gute Trauben landen. Denn nur wenn gesunde und reife Trauben erwendet werden, schmeckt Fritz auf natürliche Weise so fruchtig-spritzig wie er ist. Und die Perlen, die er oben drauf bekommt, machen ihn zusätzlich frisch. Fritz wird nicht wie ein Massen-Perlwein produziert. Aber er soll allen schmecken. Allen, die nicht philosophisch am Glas schnuppern, sondern auch mal trinken wollen. Das aber ohne Kopfschmerzen und ohne leeren Geldbeutel am nächsten Tag.

VISIT WEBSITE

Huubert Weinschorlen – Qualität, Regionalität und ein fairer Umgang mit unseren Partnern sind die Grundprinzipien unserer täglichen Arbeit. So steht bei der Produktion unserer Produkte unser persönlicher Qualitätsanspruch stets über allem. Sowohl bei der Auswahl unserer Weine als auch in der Zusammenarbeit mit unseren Winzern und Produktionspartnern achten wir auf jedes Detail um euch die besten Weinschorlen der Welt bieten zu können. Wir verwenden ausschließlich regionale Produkte und setzen auf die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Zulieferern und Partnern aus Deutschland, die einen transparenten und vor allem nachhaltigen Entstehungsprozess ohne überflüssige Transportwege ermöglichen.

VISIT WEBSITE

BALIS -DIE IDEE ZU BALIS ENTSTAND IN DER LORETTA BAR IN MÜNCHEN BEI EINEM FRISCHEN GIN BASIL MULE. DAS UNVERWECHSELBARE AROMA DES BASILIKUMS, DIE LEICHTE SCHÄRFE DES INGWERS, DIE FEINSÄUERLICHE LIMETTE – GENAU DIESEN ERFRISCHENDEN GESCHMACK WOLLTEN WIR IN EINE FLASCHE BRINGEN. GESAGT, GETAN. DAS WAR DIE GEBURTSSTUNDE VON BALIS.

BALIS BASILIKUM INGWER DRINK IST DIE RICHTIGE BALANCE ZWISCHEN SÜSSE UND SCHÄRFE. EIN GETRÄNK, DAS ERFRISCHEND ANDERS UND ÜBERRASCHEND VIELFÄLTIG IST. EGAL OB PUR, ALS BALIS PROSECCO ODER ALS BALIS MULE MIT GIN, VODKA ODER AMARO.

VISIT WEBSITE

LIOKO MEXIKANER

Fleischige Tomaten, sündhaft scharfe Chilis, mehrfach filtrierter Schnaps, eine feine Menge schwarzer Pfeffer und die geheimnisvolle Gewürzmischung, das sind die Zutaten zu Lioko Mexikaner, einem Getränk aus dem Herzen Hamburgs. Frei von künstlichen E-Stoffen, Geschmacksverstärkern oder Stabilisatoren – soll Lioko Mexikaner ein Produkt sein, hinter dem wir stehen können! Sichtbar wird das dadurch, dass sich Tomate und Gewürze in der Flasche absetzen, wenn diese länger steht.
VISIT WEBSITE

FACIT WEINE

Strahlendes, mittleres Strohgelb mit grünen Reflexen; in der Nase frische Zitrusnoten und vielschichtiger Duft von weißen und auch exotischen Früchten; am Gaumen cremige Textur, frische, saftige Säure und wiederum vielschichtige Frucht; frisch-fruchtiges Finish mit deutlicher Länge.
VISIT WEBSITE

LIPZ SCHORLE

Für unsere fruchtigherben Bio-Schorlen halten wir die Wege kurz. Lipz wird nur leicht mit Traubensüße versetzt und fällt daher nicht so süß aus. Die Schorlen sind nur in Mitteldeutschland erhältlich. Es gibt die Sorten Schwarze Johannisbeere, Rhabarber und jetzt endlich auch wieder Stachelbeere. Die Schorlen werden ohne tierische Hilfsmittel hergestellt und sind somit vegan. Herzlich aus Leipzig.
VISIT WEBSITE

FATTIGAUER BIER

Für unser Fattigauer Bier hat der Braumeister Christian Stelzer seine Rezeptur etwas dem hiesigen Geschmack angepasst. Im Charakter bleibt es aber ein typisch fränkisches Bier. Die Rohstoffe kommen aus Bioland-zertifiziertem ökologischem Anbau. Verarbeitet wird nur heimisches Gerstenmalz. Den Hopfen liefert der Bio-Hof Friedrich aus der Fränkischen Schweiz.Nach alten Brauregeln wird das Bier schonend und werterhaltend hergestellt.
VISIT WEBSITE